Ursachen von Nervosität und Lampenfieber
"Einer großen Fuge gleich, ist die Welt an Tönen reich,
solchen, die in Terzen reigen, and’ren die sich weit entzweigen"
Nervosität und Lampenfieber
Die Nervosität gehört zum Musiker wie sein Instrument oder seine eigene Stimme. Natürlich gibt es immer wieder Virtuosen, die von sich behaupten, dass sie keine Nervosität kennen würden. Ich denke, dass jeder Musiker Lampenfieber kennt, dass nur ihr Umgang damit ein anderer ist. Sie haben Strategien gefunden, die sie in die Illusion fallenlässt, nicht “nervös” zu sein. Dazu gleich mehr! Heutzutage ist das Wort „nervös“ eindeutig negativ besetzt. Man hat einen unruhigen Menschen vor Augen. Nervosität wird gleichgesetzt mit innerer Unruhe, Unausgeglichenheit und mangelnder Konzentration. Der Geist eines nervösen Menschen ist ständig in Bewegung. Sein Blick ist nicht fixiert, er wandert von Ort zu Ort und spiegelt als Fenster der Seele die Haltlosigkeit des Geistes wider. Auch in der Bewegung zeigt sich die Ruhelosigkeit. Arme und Beine sind rastlos, sie wippen, sie „scharren mit den Hufen“, sie zappeln und finden keine Ruhe. Ein nervöser Mensch scheint unausgeglichen, ihm fehlt die Balance und natürlich die Muße. Viele Musiker reagieren auf Nervosität mit Angst. „Ich bin so nervös“, sagen wir gerne vor einem Auftritt. Während es die Einen ehrlich aussprechen, sagen es die Anderen mehr zu sich selbst. Sie versuchen dann, die Nervosität zu verbergen oder zu überspielen. Doch ein Gefühl will sich zeigen. Es will heraus aus dem Körper. Ein Gefühl wirkt zwar auf den Körper, doch es lässt sich nicht gefangen nehmen. Es zeigt sich, indem es den Körper vereinnahmt und ihn zwingt, das Gefühl zu bemerken. Schon vor dem Auftritt nimmt die Nervosität den Musiker gefangen. Der Fluchtreflex tritt ein und vermittelt dem Nervösen, er müsse viel eher noch mal das stille Örtchen aufsuchen, als auf die Bühne zu stürmen. Meterlange, legendär gewordene Schlangen von Chormitgliedern reihen sich vor der Toilettentür auf, und versuchen den Moment des großen Auftritts noch ein wenig aufzuschieben. Befreit von Ballast steht es sich ja auch leichter auf der Bühne. Solisten laufen ruhelos auf der Seitenbühne auf und ab, wie der Tiger im Käfig. Doch nicht nur vor dem Auftritt fühlen wir die Nervosität, nein, sie verfolgt den Musiker auch weiter auf die Bühne. Der Arm des Geigers beginnt zu zittern. Die Knie des Musikers werden weich und nehmen ihm den sicheren Stand. Der Atem beschleunigt sich und bringt nicht nur Bläser und Sänger in Atemnot. Die Nervosität kann den Musiker im wahrsten Sinne des Wortes schütteln und all seine Aufmerksamkeit von der Musik abziehen und auf die Symptome seines nervlichen Zustandes lenken. Nichts scheint mehr zu funktionieren. Jeder Muskel, der Geist, und der ganze Mensch wird fest. Sein Wille strebt zum Ausgang, doch er muss auf der Bühne verharren. Ist der Weg zur Tür zu weit, so möchte man am liebsten gleich „im Erdboden versinken“. Alle feinmotorischen Errungenschaften weichen dem grobmotorischen Fluchtreflex und nichts geht mehr; scheinbar. Geist und Körper machen sich selbständig, sie hören nicht mehr auf den freien Willen des Menschen. Alles wird eng, fest, fast starr vor Angst. Dies führt mit sich, dass alles zittert; als wenn der Künstler von einem plötzlichen Fieber geschüttelt würde. Und tatsächlich kennt auch jeder diese „Krankheit“, das Lampenfieber. Scheinwerfer blenden den Musiker wie beim Verhör, der freie Blick auf den Gesprächspartner ist nicht mehr möglich. Den Arm schützend vor die Augen halten kann der Musiker nicht. Das Publikum wird zu einer großen, unpersönlichen dunklen Masse, die dem Künstler nicht nur zuhört, sondern ihn verhört. Die Zuhörer scheinen ihn streng zu beobachten, seine Persönlichkeit praktisch zu durchleuchten und auf falsche Aussagen förmlich zu warten, sprich Fehler in seinem Spiel gnadenlos bloßzulegen. Das Publikum wirkt tatsächlich auf viele Musiker wie ein Feind. Es wirkt wie eine Bedrohung, die den Musiker in die Flucht schlägt.
Vor was aber wollen wir davonlaufen, was genau ist es, dass uns so bedrohlich erscheint? Die Fuge, welche zu deutsch „Flucht“ bedeutet, soll uns als Veranschaulichung unserer Ängste auf dem Podium dienen. Die Fuge ist der Inbegriff eines Musikstücks, das an Komplexität und kompositorischen Anforderungen nicht zu überbieten ist. Für Komponisten ist die Fuge das Aushängeschild ihres Könnens. Eine Fuge verstehen und eine Fuge selbst schreiben zu können, bezeugt dem Komponisten die vollendete Meisterschaft in seinem Fach. Die Fuge zeugt von Reife und symbolisiert einen Menschen, der etwas erreicht hat in seinem Leben. Komponisten, die sich mit dem Höchsten nicht zufrieden gaben, komponierten Doppel,- Tripel, ja Quadrupelfugen und hinterließen der Nachwelt ein Zeugnis ihres Genies. Und so ist die Fuge auch ein Symbol für das Geniale, das Unerreichbare und das Übermenschliche. Wie eine Kathedrale strebt die Architektur der Fuge gen Himmel, sie symbolisiert das Erhabene, das Sublime, das Göttliche. Welchen Anspruch erlegt diese Komposition dem Musiker auf. So steht er als Vertreter des Genies nun auf der Bühne, um diese Komposition in Klang zu verwandeln. So komplex die Fuge komponiert ist, so überbordend ist auch die technische Anforderung an den Interpreten. Der Musiker findet sich in der Situation wieder, nicht nur eine Stimme mit seinem Instrument zu erheben, sondern zwei, drei oder gar mehrere. Und diese Stimmen leben nicht im Einklang miteinander, sind in Terzen und Sexten parallel geführt und geben sich mit „einfachen Doppelgriffen“ zufrieden. Diese Stimmen schwelgen nicht in Harmonie, sondern sie verfolgen sich, sie überlagern sich. Sie bedrängen sich, werden immer vertrackter, verwickeln sich in Kontrapunkte und verzahnen sich trotz alledem so genial miteinander, dass im Endeffekt etwas entsteht, das eine ganze Welt zusammenhält. Einer großen Fuge gleich, ist die Welt an Tönen reich. Und diesem Reichtum an Noten, an Stimmen, an Tönen und Klängen, die sich alle zu dem großen Kunstwerk der Fuge vereinen, sieht sich der Musiker auf der Bühne verpflichtet. Diese Anforderung an den Interpreten ist übermenschlich. Er steht dort im Rampenlicht als Vertreter einer ganzen Welt. Einer Welt, die über das Menschliche herausragt, wie eine Kathedrale in den Himmel. Der Musiker kann dieser Aufgabe nicht gerecht werden, und das macht ihn – zu recht – nervös. Er sieht sich in einer Situation, der er sich im wahrsten Sinne des Wortes, nicht gewachsen fühlt. Im Anblick der von ihm erwarteten Herrlichkeit, fühlt er sich plötzlich klein. Er wird zum Kind. Doch genau in dieser Demut eröffnet sich der einzige Weg für den Musiker, seiner herrlichen Aufgabe gerecht zu werden. Ihm bleiben zwei Möglichkeiten. Er kann die Flucht ergreifen. Zumindest kann sein Körper sich auf den Fluchtgedanken vorbereiten. Er kann all seine Konzentration in die zur Flucht notwendigen Glieder ziehen. Arme und Beine werden unruhig, sie zielen in Gedanken in Richtung Ausgang. Alles Blut schießt aus dem Kopf heraus in das Zentrum des Körpers, der Herzschlag beschleunigt sich. Die Feinmotorik wird ausgeschaltet, um alle Kraft zu ballen und den Körper fliehen zu lassen. Doch was passiert, wenn der Körper nicht fliehen darf? Wenn er gefangen ist von den unsichtbaren Fesseln des Anstands, der Verantwortung und dem Ehrgeiz? Wenn er dort steht, in dem Dilemma zwischen Fluchtgedanken und Pflichtgefühl? Natürlich kann er nicht einfach von der Bühne stürmen; alles fallen und liegen lassen. Er fühlt sich klein wie ein Kind. Oder eine Maus vor der Katze. Scheinbar machtlos versucht er den Auftritt unbeschadet hinter sich zu bringen. Er sehnt das Ende des Stückes herbei und wünscht, dass es so schnell wie möglich vorüber gehen solle. Das Ziel vor Augen huscht er über die Musik hinweg. Die Konzentration auf den Klang und die Musik zu richten ist mit einer solchen Zielstrebigkeit nicht möglich. Seine Gedanken streben in die Zukunft, sie verweilen nicht im Moment, welcher das Potential hätte, für diesen Augenblick den Himmel auf die Erde zu holen.